Versuchte Sponsorenakquisition

VIP-Bereich. Ich. Tee.

Derweil sich meine Freunde am Buffet die Teller vollschaufeln, sitze ich allein am Tisch mit “ohne was”, dazu ein Gläschen Tee etwas Zitrone.

MINIMALISMUS IST COOL: Man könnte sich zuvöllern, wenn man nur wöllte, 10 Jahre alte Schnäpse reihenweise ordern, die besten Jahrgänge an trockenem Rotwein pietschen und das alles, ohne dafür auch nur einen Cent zahlen zu müssen ~ setzt sich hin und trinkt lieber Tee.

I feel good!

Während die anderen noch am Buffet stehen, habe ich Zeit zum Gucken. Am Nebentisch sehe ich vier Mädels gruppiert, ziemlich aufgeputzt, sich ständig umsehend. Eine von ihnen erblickt mich – inmitten von Minimalismus -, unsere Blicke treffen sich, sie hebt ihre Hand leicht zum dezenten Gruß ~ und mir steigt die Schamröte ins Gesicht.

Ich bin wohl im falschen Film – ich bin glücklich verheiratet.

Schon kommt der erste Freund mit gefülltem Teller, sieht ebenfalls zu den Mädels, sah möglicherweise die herumirrenden Blicke, und fragt sehr direkt:

“Was meinst du, die da drüben: Sind das Nutten oder Schlampen?”

In der Tat: sie sehen tatsächlich so aus aus, als seien sie eines von beiden. Was mich feststellen lässt, dass der ehemals schönen deutschen Sprache neuerdings Vokabular fehlt. Ein Russe würde die gleiche selbe Situation mit eigenen Worten viel besser beschreiben können. Etwa:

“Am Nebentisch sitzen vier Mädels, die auf der Suche nach Sponsoren sind.”

Sponsoren können bei einem Projekt namens “Leben” sehr behilflich sein. Es ist wahr und klingt vernünftig. “Nutte” dagegen, klingt nach Hafen und Schweiß, “Schlampe” nach Alkohol, gläsernen Augen und belegter Stimme – das alles trifft auf unseren Nachbartisch nicht zu. Diese Mädels sind nur ungeschickt gekleidet – ich würde nur ungern etwas gröber benennen müssen, als es ist.

~~~

Inzwischen ist unser Tisch voll besetzt. Mann diskutiert den Unterschied, welcher durch die Art der Offerte bedingt ist. Demnach bieten Mädels mit Hang zur späteren Heirat die Ware an, die man bei einer Nutte kurzfristig haben kann. Jedes Bedürfnis ist berechenbar. Ein Abo scheint billiger zu sein, hat aber seine Tücken. Bevor man einen Vertrag schließt, sollte man kalkulieren …

Drum prüfe, wer sich fester bindet
Ob sich nicht noch was bessres findet.

Das angenehme Mittelding ist die Freundin, welche die Gattin akzeptiert. Mit etwas mehr Geld schafft man(n) sogar gegenseitige Akzeptanz.

So isses heut, so war es früher und so wird’s immer sein. Das andere Lebensmodell ist ja schließlich kolossal gescheitert. Auf dem Schutthaufen der Geschichte gelandet. Man schaffte eines schönen Tages – nur um ein Beispiel zu nennen – in Mitteldeutschland den Reichtum ab, deklarierte wirres Zeug wie “Befreiung” und “Gleichberechtigung”, derweil die Leute nichts Besseres wussten, als sich am laufenden Band scheiden zu lassen. Was die mitteldeutschen Menschen nicht glücklicher, sondern eher unzufriedener machte. Weshalb sie eines Tages ausgerechnet jene Mauer einrissen, die sie – eigentlich – glücklich machen sollte.

😉

Doch “Ausnahmen bestimmen die Regel”, denke ich trotzdestonichts, stütze nun meinen Kopf so mit meinem rechten Arm ab, dass die verfickten Schlampen da drüben meinen Ehering sehen können.

Ich bin nämlich nicht so einer –

– ich bin ein anständiger Kerl!